+593 2 2 50 5310, +593 96 29 35 271

info@parks-and-tribes.com

No sexi videos but solid informative texts

 

 

PARKS AND TRIBES

Thumbnail for version as of 11:35, 19 August 2016Thumbnail for version as of 11:35, 19 August 2016Thumbnail for version as of 11:35, 19 August 2016Thumbnail for version as of 11:35, 19 August 2016Thumbnail for version as of 11:35, 19 August 2016

 

INGAPIRCA RUINEN, ECUADOR, INKA KULTUR [2023]

Ingaprica, Inka Kultur und Inkaruinen

Ingapirca Reflectiert Inca und Canari Kulture

Nördlich von Peru ist Ingapirca, Cuenca, Ecuadors, die nördlichste Festung des Inkareichs, das "Macchu Pichu" von Ecuador, ein Muss für jeden Besucher Ecuadors.

 

Der Sonnentempel

Der Sonnentempel ist elliptisch gebaut und um einen großen Felsen auf einem Berg erbaut. Der Hauptteil ist im Stil der Inka ohne Mörtel gebaut, aber andere Teile nach Art der Kañari, die Mörtel verwendet haben, um die Wände zu stabilisieren. Die Steine der Inkawände sind sorgfältig gemeißelt und so hergestellt, dass sie perfekt zusammenpassen. Oben im Sonnentempel ist eine Kammer, die heute größtenteils eingestürzt ist. Die Kammer war ursprünglich so positioniert, dass das Licht der Sonnenwende mitten durch den Eingang scheinen würde. Kurz bevor die spanischen Eroberer eintrafen haben sich die Kañari den Inkas unterworfen. Ingapirca ist tatsächlich eine gemischte Festigung mit beiden Kulturen, die der Inka und der Kañari, die in der gesamten Stätte zu erkennen ist. Das Pumadesign und die Halbmondform reflektieren die Kañarikultur, während der Sonnentempel und die Inkawände die Inkakultur reflektieren.

 

Kañari

Es wird gesagt, das der Inka Túpac Yupanqui während seines Expansionsfeldzug durch Südecuador, den Kañari-Stamm „Hatun Cañari“ getroffen habe und aus strategischen Gründen die Kañari-Prinzessin Paccha heiratete, die den Inka Huayna Capac in Pumapungo (heute Cuenca) zur Welt brachte, um die Kañari- und Inkakultur zu vermischen.

 

Auf diese Weise haben die Inka die Kañari dominiert und sie haben sich entschieden ihre Differenzen beizulegen und friedlich miteinander zu leben. Die Kañari haben diesen Komplex für den Inka Huayna Capac gebaut. Sie benannten die Stadt um und behielten die meisten ihrer Bräuche gesondert. Auch wenn die Inkas zahlreicher waren, haben sie nicht erwartet, dass die Kañaris ihre Unabhängigkeit aufgaben. Wie in den meisten Ruinen der Inkas, verfügt auch Ingapirca über ein anspruchsvolles unterirdisches Aquäduktsystem, um Wasser auf dem gesamten Gelände zu verteilen.

 

Die Religionen der Inkas und der Kañaris waren sehr verschieden: Die Inkas waren Sonnenanbeter, während die Kañaris den Mond anbeteten. Vermutlich soll die runde Form der Stätte den Mond darstellen. Um einen Kult zu bilden, haben auf dem Komplex zahlreiche rituelle Feiern stattgefunden. Vermutlich wurden auf diesen Festen große Mengen eines dort fermentierten Getränks (Chicha) konsumiert. Als Sonnen- und Mondanbeter haben sie versucht so nah wie möglich an ihren Göttern zu sein.

 

Das Wetter in Ingapirca ist anders als in den Städten Cuenca und Quito. In 3180m Höhe über dem Meeresspiegel, ist das Wetter zwar erheblich kälter, weist aber die gleichen Muster auf: es gibt überwiegen sonnige Vormittage, während die Nachmittage oft bewölkt sind und Regenschauer das Erlebnis dort beeinträchtigen. Aus diesem Grund bevorzugen wir es vormittags Ausflüge von Cuenca nach Ingapirca zu organisieren, bis 14.00 Uhr haben wir Sie wieder nach Cuenca gebracht, hier können Sie das koloniale Cuenca genießen ohne dabei zu sehr vom Wetter abhängig zu sein.

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: UNESCO-Weltkulturerbe, Ingapirca

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Inka- und Kañarikultur vermischt: Plan

UNESCO-Weltkulturerbe, Ingaprica, Inka Kultur und Inkaruinen Mit Sonnentempel wurde in den letzten 4 Jahrzehnten intensiv studiert worden und ist ein Muss für jeden Ecuadorbesucher.

Die Stätte ist so konstruiert worden, um die Inka- und Kañarikultur zu vermischen. Die Stadt hat die Form eines Pumas, während das gesamte Gelände die Form eines Halbmondes besitzt.

   

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Übersicht der Ruinen von Ingapirca.

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Ruinen von Ingapirca, UNESCO Monument

Eine Übersicht der Ruinen von Ingapirca, die nortliche Festungstadt des Incareichs

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Inkacivilazation auf Ingapirca

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Koningspalast Ingapirca

Ingapirca zeigt die Verschmelzung zweier großartiger Kulturen:

Die Architektur des Inkareiches zeichnet sich durch sorgfältig gemeißelte Steine aus, die kaum Zwischenräume haben, während die Architektur der Kañaris leicht geformte Steine mit Mörtel fixieren. Links eine Wand der Inka mit einer Inkatür und rechts eine Wand der Kañaris einer edlen Familie.

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Inca Kammer im oberen Teil des Sonnentempels Ingapirca

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Exkursion nach Ingapirca

Immer mehr ecuadorianische Familien der Mittelschicht besuchen die kulturellen Stätten. Lehrer organisieren jährlich Exkursionen hier her, wie diese Klasse.

Die Kammer im oberen Teil des Sonnentempels wurde so gebaut, dass während der Sonnenwende zu einer bestimmten Zeit am Tag, die Sonne durch die kleinen Fenster auf heilige Gegenstände scheint.

   

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Ingapirca Stein mit Schatterfrom eines Pumas

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Incahütte Ingapirca Ecuador

Die Kañaris haben ein anderes Bestattungssystem und Rituale. Der Stein in diesem Bild zeigt die Schattenform eines Pumas während der Sonnenwende. Die Kañaris hatten Häuser, die von den Baumeister des Inkareiches beeinflusst waren, die in der Form denen auf Machu Picchu gleichten, die aber hauptsächlich Gebäude aus Terrakotta waren, anders als jene in Peru, die mit Steinen erbaut wurden.

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Ingapirca Kalender in einem Felsen

Reisführer erklärt Ingapirca Kalendersystem

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Kalendersystem der Kañaris

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Kañaris hatten ein anspruchsvolles Kalendersystem

Kañari Kalenter

Die Kañaris hatten ein anspruchsvolles Kalendersystem, sie haben Löcher in Steine gemeißelt und in bestimmte Winkel positioniert, um so anhand der Reflexionen des Mondlichts, die Mondmonate jeden Jahres bestimmen zu können.

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Sonnentempel am hochsten Felsen Ingapirca

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Sonnentempel Ingapirca mit Inkabau

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Sonnentempel des Inka Reichs

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Sonnentempel

Das Wetter auf den Ingpirca Ruine

Das Wetter auf Ingapirca, Inkareich in Ecuador, Cuenca ändert sich nachmittags oft schnell. Diese Bilder sind innerhalb einer halben Stunde am Sonnentempel gemacht worden. Als wir 45 Minuten später die Stätte verließen, regnete es und wir haben hinterher erfahren, dass die Sonne an diesem Nachmittag auch nicht mehr zu sehen war. Wir bevorzugen deshalb die Exkursionen am Vormittag zu organisieren. Auf diese Weise können Sie noch einen schönen Nachmittag mit angenehmere Temperaturen in Cuenca verbringen.

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Kopfförmige Felsen am Fuße des Sonnentempels Ingapirca

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN: Ornament der Kañaris ausgestellt im Nationalmuseum in Quito

Oben: Ein Ornament der Kañaris ausgestellt im Museo Nacional in Quito.

 

Links: Nicht oft erwähnt, wird dieser kopfförmige Felsen am Fuße des Sonnentempels. Es scheint, dass die Kañaris der Natur ein wenig nachgeholfen haben, dieses Gesicht im Stein auszuformen.

 

INGAPIRCA, INKA KULTUR UND INKA-RUINEN MIT SONNENTEMPEL

 

PARKS & TRIBES Reisebüro in Quito, Ecuador

Straße: Las Casas, Kreuzstrasse: Jose Coudrin, 2 Strassen Über den Occidental Haubtstrasse

Canton Quito, Prov. Pichincha, Parroquia Belisario Quevedo

Tel: (++593)(02) 2 2324 4086, Mobil: (++593) (0) 99 283 2187 Vereinte Staten: (++)1 304 901 0718

Email: info@parks-and-tribes.com

KEINE SEXI-VIDEOS, SONDERN SOLIDE INFORMATIONEN VON ECHTEN EXPERTEN